Hochbeete aus Lärchenholz
für den Balkon
inkl. Bienen- und Schmetterlingssaatgut für ca. 5 qm
aus dem 1. innerstädtischen Wildpflanzenpark in Deutschland Ewilpa®Mönchengladbach
"to go" den Rücken kehren
und Wildpflanzensammler werden!
300 € inkl. Lieferung innerhalb von Berlin
280 € bei Selbstabholung
Die Idee
nach dem Vorbild der Natur anbauen
und vitale Wildpflanzen ernten.
Ein Hochbeet für Wildpflanzen mit mikrobiell aktiven Bodensubstrat und ausreichend Platz für gesundes Wurzelwachstum.
Das Hochbeet
- handgefertigt
- naturbelassen
- Lärchenholz
- Drainage
- Frühbeet
Urban Wildfarmer
- auf Bodengesundheit achten
- Frühbeet nutzen
- Vielfalt aussäen
- Natur machen lassen
- Bienen füttern
Wildpflanzen
- täglich Vielfalt genießen
- vitale Inhaltsstoffe essen
- neue Geschmäcker erkunden
- auf Gentechnik verzichten
handgefertigtes naturbelassenes
Hochbeet aus Lärchenholz
Produktinformationen
Frühbeetabdeckung aus Plexiglas: Neigungswinkel 20°
Gesamthöhe: vorn 74,50 cm, hinten 86,00 cm
Pflanzbox aussen: Höhe 35 cm, Breite: 102 cm, Tiefe 36,50 cm
Pflanzbox innen: Höhe 35 cm, Breite: 84,50 cm, Tiefe 32,20 cm
Pflanzboxvolumen: ca. 82000,00 qcm
Material: Lärchenholz, unbehandelt
mehr Infos
Füllung
mikrobiell aktives Bodensubstrat, eine Wurzelschicht von 30 cm und eine Drainage aus Blähton sorgen für natürliche und ökologische Wachstumsbedingungen.
Substratempfehlung: Ingrina® die Torffreie
Kultursubstrat aus kompostierten, natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen aus Deutschland
pH-Wert 6,8 (CaCl2)
Salzgehalt 1,3 g/l (KCI)
Nettovolumen 40 l (DIN EN 12580)
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Forstwirtschaft (Eichen-Rindenkompost, Holzfaser, Rindenhumus), Vermiculite, Algenkalk und organischer Dünger
Nebenbestandteile:
120-200 mg/l Stickstoff (N)CaCl2
100-150 mg/l Phosphat (P2O5)CAL
200-400 mg/l Kalium (K2O)CAL
200-300 mg/l Magnesium (Mg)CaCl2
Bionic Gardening
Bionischer Anbau arbeitet nach dem Vorbild der Natur und fördert einen hohen Gehalt an vitalen Inhaltsstoffen. Diese haben eine besonders positive gesundheitliche Wirkung auf den Menschen.
Die Natur setzt Pflanzen manchmal unter Stress wie z.B Trockenheit, Hitze, Kälte, Insektenfraß, Bakterien, Pilze, Viren oder Abknicken. Um sich zu schützen und zu stärken
bilden Pflanzen besondere Inhaltsstoffe: Phytonutrients, die ganz besonders wertvoll für die menschliche Gesundheit sind.
Je mehr Stress einer Pflanze ausgesetzt ist, desto gesünder sind die Pflanzen für den Konsumenten!
Anbauplanung
Sonne
Dost
Scharfgarbe
Malve
Franzosenkraut
Schatten
Giersch
Brennnessel
Gundermann
Vogelmiere
Gehölze
Aronia
Felsenbirne
Rose
Salbei/Rosmarin/Lavendel
handgefertigtes naturbelassenes
Hochbeet aus Lärchenholz
Meine Leidenschaft ist es, initiativ zu werden,
neue Ideen für Planet Erde an die Oberfläche zu bringen,
zu begleiten und in handfeste Projekte umzuwandeln.
Verantwortung spüren
Begeisterungsfähigkeit wecken
Visionen finden
Wirkkraft erkennen
Handeln.